Kinder- und Jugendschutz beim ASC Bremen Firebirds v. 1992 e.V.

Der Sport soll ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein – ein Raum, in dem sie sich wohlfühlen, ihre Persönlichkeit entfalten und ohne Angst vor Gewalt oder Missbrauch wachsen können.
Deshalb hat der ASC Bremen Firebirds den Kinder- und Jugendschutz als festen Bestandteil seiner Vereinsarbeit verankert.

Ein funktionierender Kinder- und Jugendschutz ist unerlässlich, um die positiven Effekte des Sports auf die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung zu gewährleisten. Dabei setzen wir sowohl auf präventive Maßnahmen als auch auf klare Handlungsempfehlungen, sollte es zu einem Verdachtsfall von Kindeswohlgefährdung kommen.

Unsere Verantwortung nehmen wir sehr ernst: Im Verein gibt es feste Ansprechpartner für Kinder- und Jugendschutz, die bei Fragen oder Unsicherheiten, jederzeit kontaktiert werden können. Bei Bedarf werden sie durch professionelle Fachstellen unterstützt, damit die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein jederzeit geschützt sind.

 

Dazu gehört auch, das wir in unseren Teams jährliche Präventionsveranstaltungen durchführen, wie z.B. "Du hast Rechte"

 

Hier alle wichtigen externen Telefonnummer an die ihr euch jederzeit wenden könnt: 

 

SAFE SPORT         WEIßER RING    LSB BREMEN

0800 11 222 00       0421 / 32 32 11    0421 / 792 87 21 

 

Kinderschutzbund Bremen

0421 / 240 112 20


Kinder- und Jugendschutzbeauftragte

Shirin Freudenberg

Praevention-Shirin@gmx.de


Mediator

Steven Amarteifio

 

Steven steht uns als Mediator zur Verfügung. Er kann bei Gesprächen unparteiisch vermitteln. Steven arbeitet sozial pädagogisch mit sogenannten "Systemsprengern". Er ist damit für jugendliche oftmals ihre letzte Chance.


Download
Kinderschutz ist fest verankert in unserer Satzung. Das Konzept wurde gerade mit dem LSB Bremen überarbeitet und wird nach Genehmigung zur Verfügung gestellt. Wir sind bemüht dieses immer zu aktualisieren und anzupassen um ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Kinderschutzkonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.5 KB